MDF-Platten fachgerecht lackieren - unsere Anleitung
Die mitteldichte Holzfaserplatte (kurz: MDF) gehört seit den 90er Jahren zu den beliebtesten Baumaterialien für Heimwerker. Das liegt hauptsächlich an ihrer flexiblen Verwendbarkeit, das Material eignet sich sowohl für den Innenausbau als auch zur Nutzung als Möbelfronten und Lautsprechergehäuse. Manchmal ergibt sich die Notwendigkeit, die Oberflächen farblich zu gestalten, beispielsweise mit einem schönen Lack. Wie das geht, erklären wir hier.

MDF-Platten sind relativ einfach zu lackieren.
Voraussetzungen für eine saubere Lackierung
MDF-Platten bestehen aus feinen Nadelholzfasern, die unter Hinzugabe von Bindemitteln miteinander verpresst werden. Schnittholz besitzt eine geringere Dichte als MDF, während Nassfaserplatten noch um einiges dichter sind. MDF weist eine relativ hohe Saugfähigkeit auf, vor allem die Schnittkanten ziehen Flüssigkeiten regelrecht an. Eine Lackierung kann also auch als Schutz gegen eindringendes Wasser äußerst hilfreich sein. Ein Isoliergrund sperrt die »durstigen« Fasern gründlich ab, damit wirkt auch die nachfolgende Lackierung dichter und farbintensiver. Insgesamt bietet die weitgehend homogene Oberfläche einen nahezu idealen Untergrund auch für Hochglanzlackierungen. Wie immer wenn es um hochwertige Anstriche geht, bestimmen die fachgerecht ausgeführten Vorarbeiten den Erfolg entscheidend mit. Stellen Sie also einen sauberen, nicht saugenden Untergrund her – und denken Sie vor allem an eines: Je glänzender eine Oberfläche ist, desto auffälliger drängen sich eventuelle Unebenheiten in den Vordergrund. Eine sorgfältige Schleifarbeit gehört also dazu, wenn Sie Ihre MDF-Platten nicht gerade grob mit Wandfarbe oder flüssiger Raufaser streichen möchten.
Oft für die Möbelherstellung verwendet.
So lackieren Sie Ihre MDF-Platten professionell
Material:- MD-Platten
- Staubtuch
- Fettreiniger
- Schleifpapier (verschiedene Körnungen)
- Isoliergrundierung für MDF
- Lack nach Wunsch
- eventuell Klarlack zum Abschluss
- Schwingschleifer
- Schleifklotz
- Lackwanne und Abstreifer
- Lackrolle aus Schaumstoff

10 Stück Zuschnitte MDF Holzwerkstoff Platten Einseitig Weiß lackiert 40x60 cm 2, 5 mm stark 60x40 cm Format passgenau in mm 400 x 600
Menge: Packung mit 10 Tellern, Rohe oder braune Rückseite unbeschichtet, Schnittkanten sauber und präzise, perfekte Passform und…

Creative Deco 10 x A3 MDF Platten | 420 x 300 x 3 mm | Dünne Holz-platten | Perfekt für Laser, CNC Router, Modellierung, Durchbrochenes, Laubsäge
GROẞER QUALITÄT – jedes Blatt hat eine Größe von 420 mm x 300 mm x 3 mm – ca. die Größe von A3 Papier-Stück. Länge…

AUPROTEC Einlegeboden Regalboden 19 mm Holz Zuschnitt nach Maß Größe bis max 1000 mm breit x 800 mm tief melaminharzbeschichtet mit Umleimer ABS Kante: Farbe weiß
Personalisierte Sonderanfertigung: Sie wählen Ihre Wunschmaße ganz individuell und wir produzieren Ihre Wunschplatte exklusiv…

STARKL® 4X Mikrofasertücher für Autoscheiben, Fenster, Spiegel, Displays- Scheibenreinigungstücher Auto - Fenstertuch streifenfrei in 40x40cm - Carbontuch - fusselfreie in 400GSM
UNSER STARKL-SET - 4x Premium Microfasertuch Autopflege in 40 x 40cm und 400GSM. Unser Bonus: 1x Wäschenetz für die optimale…

MR. SIGA Reinigungstücher Mikrofaser Lappen Putztücher Fenster Tücher Mikrofasertücher Geschirrtücher, 12er Set, Schwarz
ULTRA WEICH & KRATZFREI: Superweiche Mikrofasertücher aus 88% Polyester und 12% Nylon kann alle Oberflächen mühelos und…

Vileda Mikrofasertücher Colors, Allzwecktücher Multipack aus Mikrofasern, 30 x 30 cm, Mehrfarbig zur Unterscheidung der Anwendungsbereiche, 7er Pack
REINIGUNGSSTARK & SAUGFÄHIG - Die Vileda Mikrofasertücher Colors sind besonders reinigungsstark und saugfähig, wodurch sich…

Chanteclair Fettreiniger Universal, Duft von Marseille – 5000 ml
Marseille Kanister, für den universellen Einsatz, 5000 ml

Sagrotan Küchen-Allzweck-Reiniger Spritzige Zitrone – 2in1 Desinfektionsreiniger für die zuverlässige Reinigung von Küchenoberflächen – 4 x 750 ml Sprühflasche
Kraftvolle Reinigung auf Pflanzenbasis für Küchenflächen, -fliesen und -armaturen: Das 2in1 Putzmittel von Sagrotan reinigt, …

KaiserRein Intensivreiniger Küchenreiniger - Profi Fettlöser Spray 1L - Entfernt effektiv Fett und hartnäckige Verschmutzungen in der Küche, Gastronomie, Grill, Oberflächen
✨ HOCHWIRKSAM: Unser gebrauchsfertiger Profi Fettlöser entfernt zuverlässig Fett, Öl, Nikotin, Harz, Tee, Kaffee und sorgt…

edding 5200 Permanent Spray Universalgrundierung - 200 ml - Grundierung zur Vorbereitung von lackierfähigen Oberflächen wie Glas, Metall, Holz, Keramik, Leinwand
Hellgraue Grundierung in der Spraydose; ideal als Basis für die Lackierung von Holz, Stein, Metall, Glas, Korb, Leinwand, …

eco:fy Holz und WPC Imprägnierung Imprägniermittel Versiegelung Holz Terrasse Möbel Zaun Tisch gegen Grünbelag und Einschmutzung Transparent Lösemittelfrei PFC-frei (5 l)
🌳 REGEN UND ALGEN? KEIN PROBLEM: Sie wollten wieder einmal auf Ihre Terrasse, aber Schmutz und Algen haben Ihnen einen Strich…

Xyladecor Holzschutz-Grundierung auf Lösemittelbasis, farblos, 750ml
Imprägniert das Holz, Nässe-Schutz, Verbesssert Haltbarkeit der Folgeanstriche, Dringt tief ein, Für optimale Endergebnisse

Bondex Holzfarbe für Außen, 2, 5 L, Anthrazit, für ca. 25 m², Wetter- & UV-beständig, atmungsaktiv, seidenglänzend
Deckende, lösemittelhaltige, wasserdampfdurchlässige Wetterschutzfarbe, Bildet einen deckenden, strapazierfähigen und hoch…

ColourPlus Holzschutzlasur Außen 750ml - Transparent - Wetterfeste Holz Lasur für aussen. Mit UV-Schutz. Ideal für Gartenmöbel & Zäune. Professioneller Außenschutz gegen Feuchtigkeit & Sonne.
Langfristiger Schutz für alle Holzarten im Außenbereich: Unsere Holzlasur für außen vereint die Eigenschaften einer…

edding 5200 Permanent Spray Klarlack - transparent seidenmatt - 200 ml - Acryllack für ein seidenmattes Finish - zum Fixieren und Schützen der Lackierung - Klarlack Spray
Wetterfester Schutzlack für Heimwerker-, Hobby- und Bastellarbeiten drinnen und draußen z. b. auf Holz, Stein, Karton, Metall, …
- Positionieren Sie die zu bearbeitende Platte auf zwei Böcken, damit Sie sie von allen Seiten gut erreichen. Dann schleifen Sie Ihre MDF-Platten rundherum mit mittlerem Schleifpapier (etwa 120er-Körnung). Bearbeiten Sie vor allem die Schnittkanten sehr sorgfältig!
- Entfernen Sie den Schleifstaub nicht nur von der Platte selbst, sondern auch aus der Umgebung, damit dieser später nicht in die Lackierung gerät. Reiben Sie die zu lackierende Oberfläche anschließend gründlich mit einem Fettreiniger ab. Nach dem Trocknen steht ein zweites Entstauben an.
- Tragen Sie nun die Isoliergrundierung zuerst an den Kanten, dann auf der Fläche auf. Wir empfehlen, auch die Rückseite der Platten zu streichen, damit das Material sich nicht verbiegt und kein Wasser von hinten eindringt.
- Nach dem Trocknen der Grundierung steht ein neuer Schleifdurchgang an, diesmal mit sehr feinem Schleifpapier etwa in 400er-Körnung. Entfernen Sie ein zweites Mal Staub und Fett, um eine möglichst saubere Lackierung zu erreichen.
- Nun füllen Sie etwas Lack in Ihre Farbwanne und beginnen damit, die Kanten der ersten Platte zu streichen. Direkt im Anschluss folgt die Fläche, in großzügigen Längsstreifen immer bis über den Rand hinaus.
- Falls die Farbe noch nicht deckt oder unschöne Ansätze zu sehen sind, besteht natürlich die Möglichkeit, nach dem Trocknen des ersten Anstrichs eine zweite Schicht aufzubringen. Manche Heimwerker sorgen auch mit einem Klarlack für noch mehr Glanz. Vergessen Sie den feinen Anschliff und die anschließende Reinigung zwischen den Lackiergängen nicht!
Unser Tipp
Die waagerechte Lagerung der Platten während des Lackierens sorgt dafür, dass keine Läufer entstehen. Wer allerdings eine wirklich tadellose Hochglanzfläche wünscht, kommt nicht um die Nutzung einer Lackierpistole herum.
Professionell: MDF-Platten mit Spritzpistole lackieren
Nicht jeder kann eine Lackierpistole bedienen, ganz abgesehen davon, dass die notwendige hochwertige Ausrüstung richtig teuer ist. Leider entstehen beim Lackieren mit der Lackrolle immer wieder Ansätze und feine Bläschen – und auch die Pinselstriche verschmelzen nicht immer zu einer vollkommenen homogenen Fläche. Die Spritzlackierung liefert einfach die besten Ergebnisse, wenn sie denn professionell geführt wird. Hier einige wertvolle Tipps:- Die Spritzpistole nie über eine ebene Fläche »schwenken«, sondern stets einen gleichmäßigen Abstand zur Oberfläche einhalten.
- Immer über die Platte hinaus lackieren, damit keine »Farbhaufen« an den Rändern entstehen.
- Nass-in-Nass eine Längsspur neben die nächste setzen.
- Während des Spritzens einer Fläche nicht verharren, verlangsamen oder gar pausieren.
- Die Spritzpistole nicht zu langsam, aber auch nicht zu schnell über die Fläche führen. Die aufgetragene Farbmenge muss stets gleich bleiben.
- Eine zweite Schicht erst nach dem vollständigen Trocknen auftragen.
Weitere interessante Artikel