Trends für den Sommer – Balkon und Terrasse perfekt nutzen!
Endlich ist der Frühling da und der Sommer ist nicht mehr weit! Jetzt ist die ideale Zeit, um Balkon und Terrasse in eine private Relax-Oase zu verwandeln. Der Trend geht hin in Richtung „erweitertes Wohnzimmer“: mit gemütlichen Lounge-Möbeln, bunten Blumen und den passenden Sonnenschutz werden Terrasse und Balkon zum idealen Freiluft-Raum für die heißen Tage. Ganz nach dem Motto „Draußen zuhause“ finden Sie folgend die schönsten Ideen und Trends 2015 im Überblick.

Die Beschattung einer Terrasse - verschiedene Möglichkeiten für unterschiedliche Budgets
Tipps & Trends für die Terrassengestaltung
Sonnenbaden, Mittagessen, Spielen, Entspannen – die Terrasse wird im Sommer zum Lebensmittelpunkt der gesamten Familie. Voraussetzung dafür ist, dass Garten und Terrasse dementsprechend praktisch geplant und gestaltet wurden. So sollte der Außenraum nicht nur ästhetisch, sondern auch funktionell sein. Wesentliche Rolle spielen dabei die Auswahl der Möbel, der Sonnen- und Sichtschutz sowie die Gewächse. Der Trend bei der Gestaltung von Außenbereichen geht noch immer hin zu komfortablen Lounge-Möbeln, die von der Inneneinrichtung kaum mehr zu unterscheiden sind und sich immer stärker dem Wohnen im Haus anpassen.
Terrassenmöbel - ob aus Rattan oder Holz - machen die Terrasse zu einem Ort der Entspannung und Erholung.
Die Möbel für Draußen
- Stil wählen Entscheiden Sie sich für einen Stil – minimalistisch, asiatisch, mediterran, skandinavisch oder opulent – und richten Sie Möbel und Pflanzen danach aus. So wirken auch sehr große Terrassen mit Garten „geschlossen“ und harmonisch. Das Tolle: Draußen im Garten können Sie sich richtig austoben und auch einen komplett anderen Stil wählen als bei der Inneneinrichtung.
- Natürliche Materialien Gartenmöbel aus Holz sorgen für eine warme Atmosphäre, müssen allerdings gut gepflegt werden. Aluminium ist hingegen pflegeleicht – zerkratzt aber leicht. Edelstahl-Möbel sind hochwertig und langlebig, aber teuer. Jedes Material für den Garten hat Vor- und Nachteile, die bedacht werden müssen. Derzeit liegen vor allem natürliche Materialien im Trend, z.B. Natursteine, Hartholz oder Bambusdielen.
- Farbige Akzente setzen Entscheiden Sie sich für zwei oder drei Farben, die in der Außenraumgestaltung immer wieder vorkommen. Wählen Sie dekorative Elemente, wie Kissen und Schalen, nach diesem Farbmuster aus. Sie können auch auf eine Farbe setzen, z.B. orange – und diese von hellen sanften Tönen bis hin zu intensiv-leuchtenden Orangetönen immer wieder variieren.
![Produktfoto von feela.® Orthopädisches Sitzkissen [3 Härtegrade] - Ergonomisches Sitzkissen für Bürostuhl & Co - Wirkt…](https://m.media-amazon.com/images/I/41T9khGcMCL._SL500_.jpg)
feela. ® Orthopädisches Sitzkissen [3 Härtegrade] - Ergonomisches Sitzkissen für Bürostuhl & Co - Wirkt Schmerzreduzierend, Erhöht Sitzkomfort, Fördert Durchblutung und Entlastet das Steißbein (Hart)
Orthopädisch empfohlen – Ein U-förmiges, ergonomisches Design eines orthopädischen Sitzkissens, welches Orthopäden und…
![Produktfoto von feela.® Orthopädisches Sitzkissen [3 Härtegrade] - Ergonomisches Sitzkissen für Bürostuhl & Co - Wirkt…](https://m.media-amazon.com/images/I/41T9khGcMCL._SL500_.jpg)
feela. ® Orthopädisches Sitzkissen [3 Härtegrade] - Ergonomisches Sitzkissen für Bürostuhl & Co - Wirkt Schmerzreduzierend, Erhöht Sitzkomfort, Fördert Durchblutung und Entlastet das Steißbein (Medium)
Orthopädisch empfohlen – Ein U-förmiges, ergonomisches Design eines orthopädischen Sitzkissens, welches Orthopäden und…

Nevife Aufblasbares Donut-Kissen, orthopädisches Sitzkissen für Zuhause, Büro oder Auto. Ideal bei Steißbein, Prostata, Ischias, Bettwunden, postpartaler Schwangerschaft und postoperativen Schmerzen.
Ergonomisches Design: Unsere aufblasbaren Kissen wurden unter Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte entwickelt und bieten…
- Nutzung bedenken Neben der Ästhetik ist auch die Funktionalität wichtig. Bevor Sie mit dem Einkaufen von Möbeln beginnen, gilt es zu bedenken, wofür Sie Garten und Terrasse vor allem nutzen. Sie lieben es, im Freien mit der ganzen Familie Mittag zu essen? Dann müssen ein großer Esstisch und eine Ablage her. Sie sitzen am liebsten abends mit ihren Freunden auf der Terrasse und plaudern bei einem Glas Wein? Dann sind eine gemütliche Sitzecke und komfortable Lounge-Möbel eine gute Investition.
Der Sonnenschutz

Storen (auch Jalousien genannt) schützen die Räume vor der direkten Sonneneinstrahlung.
- In Qualität investieren Der Sonnenschutz sorgt dafür, dass der Garten auch bei direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen ein angenehmer Aufenthaltsort ist. Markisen und Storen schützen tagsüber vor starker Sonneneinstrahlung, spenden zuverlässig Schatten und fungieren ganz nebenbei noch als Sichtschutz. Ihre Storen und Markisen sind schon etwas in die Jahre gekommen? Dann ist der Frühling der ideale Zeitpunkt, um in neue Sonnenschutzprodukte zu investieren und frische Farben, aktuelle Trends und die neueste Technik miteinzubeziehen. Denn dann freut man sich die gesamte Sommersaison über die gelungene Investition! Es lohnt sich, bei diesem wichtigen Element in Qualität zu investieren.
- Design anpassen Die Outdoor-Stoffe für Storen, Markisen und Sonnensegel sind inzwischen äußerst vielfältig und in unterschiedlichsten Farben, Mustern und Designs erhältlich. So kann man auch mit den Storen je nach Lust und Laune Akzente setzten!
Die Pflanzen
- Große Pflanzenbehälter Gleich am Geländer oder neben der Tür machen sich die großen Pflanzenkübel für hohe und markante Gewächse, z.B. für Fuchsia und Coleus, aber auch für Oliven- und Zitronenbäumchen besonders gut. Für einen Garten mit mediterranem Flair sorgen große Pflanzenkübel aus Terrakotta.

Rostikal Blumentopf hängend im 2er Set Gartendeko Rost Balkon Deko Outdoor Deko Hängetopf
🌸 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐆𝐑Ö𝐒𝐒𝐄 Die Outdoor Deko hat Ø 14 cm und eine Pflanztiefe von 10 cm. Die…

LIHAO 6 x Hängetöpfe Metall Set Pflanztopf Blumentöpfe zum Aufhängen Eisen Hängeblumentöpfe mit abnehmbarem Griff Haken für Blumen Kräuter Sukkulenten Pflanzen (Silber)
Material: Mini Hängetöpfe bestehen aus strapazierfähigem und starkem Metall Eisen. Der abnehmbarer Griff ist einfach zu…

KINGLAKE Blumentöpfe zum Aufhängen Hängend aus Metall, Weiß Hänge 10Stück Garten Töpfe für Balkon, Zaun, Garten, Wand, Robuster Hängetopf mit Abnehmbarem Haken,10 x 10 x 8 cm
【Sie erhalten】Weiß Metallische blumentöpfe zum hängen 10Stk. Der obere Durchmesser des Blumentopfs: 10 cm, der untere…
- Hängende Blumenkörbe Ein toller Hingucker sind hängende Blumenkörbe. Sie machen sich in den überdachten Bereichen besonders gut und lockern die „strengen“ Balken etwas auf. Im Herbst werden die Blumenkörbe einfach in die Wohnung gehängt oder mit winterharten Gewächsen bepflanzt.
Die besten Tipps für den Nord-, West-, Ost- und Südbalkon

Ein Balkon ist eine Oase für die Bewohner einer Wohnung.
Der Ostbalkon
Schöner kann man nicht frühstücken! Von der Sonne geweckt, geht es mit dem duftenden Kaffee in der einen und den Croissants in der anderen Hand direkt auf den Balkon.- Möbel Warum das Morgenland nicht wörtlich nehmen? Um Fernweh zu heilen, kann der Balkon im orientalischen Stil eingerichtet werden. Toll machen sich dunkle Teakholztische, die genügend Platz für ein ausladendes Frühstück lassen, bunte Kissen mit Paisley-Mustern und intensive Rot-, Türkis- oder Gelbtöne. Da kommt bestimmt gute Laune auf!
- Pflanzen Auf dem Balkon, der gen Osten schaut, fühlen sich Halbschattengewächse besonders wohl. Auch Frühjahrsblumen, wie z.B. Narzissen und Krokusse, die sich im Übrigen den orientalischen „Look“ perfekt ergänzen, wachsen auf dem Ostbalkon besonders gut.
Der Westbalkon
Wenn im Westen die Sonne versinkt, dann ist – Feierabend! Der Westbalkon verwandelt sich bei Sonnenuntergang in ein lauschig-romantisches Plätzchen. Nach der Arbeit gilt es dort noch etwas Restsonne zu tanken und sich auf einen herrlich entspannten Abend einzustellen.- Möbel Ideal für den Westbalkon ist ein kleines Tischchen, auf dem mindestens zwei Gläser Wein und einige Häppchen Platz haben. Auf möglichst bequemen, gepolsterten Stühlen lässt sich der Feierabend perfekt genießen. Die ideale Ergänzung dazu ist ein kleiner Fußhocker, der untertags auch als Sitzgelegenheit genutzt werden kann.

HollyHOME Fußhocker Klappbar Fußstütze, Faltbar Sitzhocker mit Metallbeinen, Abnehmbar Gepolsterte Sitzfläche, Grau
Gesamtmaße dieses Fußstützen-Hockers: L: 47 cm, B: 37 cm, H: 38 cm, funktioniert nicht nur als Fußhocker, sondern auch als…

HollyHOME Fußhocker Klappbar Fußstütze, Faltbar Sitzhocker mit Metallbeinen, Abnehmbar Gepolsterte Sitzfläche aus Samt, Dunkelgrau
Gesamtmaße dieses Fußstützen-Hockers: L 47 cm, B 37 cm, H 38 cm, funktioniert nicht nur als Fußhocker, sondern auch als…

Cartrend 10167 Einstufiger Klapptritt für Wohnmobil Trittstufen Fußhocker Camping Bus Wohnwagen bis 150 kg 47 x 26 cm Höhe: 17 cm, Schwarz
Zum einfachen Ein- und Aussteigen in Wohnwagen, Reisemobilen, Faltanhängern, Campingbussen, in der Wohnung oder im Lager, Die…
- Pflanzen Was wäre ein Sommer ohne Blumen! Vor allem Rosen schätzen den Westbalkon – sie mögen die Nachmittagssonne. Besonders schön kommen rote oder rosa Rosen zur Geltung, wenn diese mit anderen zarten, weißen Blumen kombiniert werden – beispielsweise mit Wolfsmilch oder Ehrenpreis.
Der Südbalkon
Sie verfügen über einen nach Süden ausgerichteten Balkon? Perfekt – nirgends lassen sich Dolce Vita und die angenehmen Temperaturen schöner genießen.- Möbel Das Mittelmeer lässt grüßen! Für mediterranes Flair sorgen schmiedeeiserne Tische und Stühle mit hellen Pölstern. Um den Südbalkon auch tagsüber genießen zu können, sollten unbedingt Markisen und Storen gegen die starke Sonnenstrahlung angebracht werden.
- Pflanzen Wer das Glück hat, in einer sonnigen Region zu wohnen, kann auf dem Südbalkon die aus dem Urlaub bekannten Gewächse anpflanzen: Hängepetunien und Oleander, Kapkörbchen oder Zitronenbäumchen, die wunderschönen Drillingsblumen oder Margeriten. Auch Lorbeer und Lavendel sorgen mit ihrem intensiven Duft für Mittelmeer-Stimmung.
Der Nordbalkon
Er ist der beste Zufluchtsort für drückende Sommerhitze: Der Nordbalkon. Mit „warmen“ Accessoires und den passenden Blumen wirkt auch der schattige Balkon alles andere als „kalt“.- Möbel Rattan- und Holzmöbel mit kuscheligen Pölstern verwandeln den Nordbalkon in eine Wohlfühloase. Auch Flechtkörbe und Strandkörbe machen sich hier besonders gut.
- Pflanzen Nicht alle Blumen verlangen nach Sonne – einige kommen durchaus mit wenig aus. So z.B. die Schneeflockenblume, Hortensien, Buchsbäumchen oder Begonien. Tipp: Viele Schattenpflanzen brauchen viel Wasser – auch wenn sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.

Schleifenblume Iberis Feenmischung von Kiepenkerl
Schleifenblume Iberis Fairy Mix von Kiepenkerl, PFLANZENSAMEN, Kiepenkerl


Immergrüne Schleifenblume Samen, Iberis Amara, Iberis Sempervirens, Seltene Pflanzen Serie, Mix Bonsai Topf Winterharte Stauden Mehrjährig Bio Saatgut Büropflanzen Blumen Geschenk 400 Stück
Alle die Produkte wurden getestet und ausgewählt, sodass Sie mit Vertrauen kaufen können. , Gib deinen Freunden Blumen. Perfekt…
Weitere interessante Artikel